Für die Herstellung von Kunststoffen werden grosse Mengen wertvoller Rohstoff- und Energiequellen genutzt. Der globale Kohlenstoff-Fussabdruck dafür betrug im Jahr 2015 zwei Milliarden Tonnen CO-Äquivalent (COe). Die Gruppe der Hochleistungs- und Fluorpolymere verbraucht im Vergleich zu Standardkunststoffen überdurchschnittlich viele Ressourcen. Daher leistet es einen erheblichen Beitrag zur Nachhaltigkeit, Werkstoffe, die sich innerhalb der Spitze der Kunststoffpyramide befinden, zu recyclen und sie neuen, hochwertigen Anwendungen zuzuführen.

Produktionsreste

Greifen Sie auf unser bewährtes Standardportfolio zu und finden schnell und zuverlässig eine etablierte Lösung für Ihre Bedürfnisse. Ein breites Spektrum diverser Polymere, Füll-, Verstärkungs- und Funktionsadditive sind die Basis dieser Produktreihe. Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl des geeigneten Materials. Wir berücksichtigen dabei nicht nur rohstoffbezogene Aspekte, sondern auch die speziellen Anforderungen an Ihre Bauteile sowie die Verarbeitungs- und Nachfolgeprozesse.